Beratungsvertrag für die Hochschulzulassung
Ingolstadt,
1. Vertragsgegenstand
Der Berater verpflichtet sich, Beratungs- und Koordinierungsleistungen zur Unterstützung des Studenten bei der Erlangung einer Zulassung an einer deutschen Hochschule zu erbringen.
2. Leistungsumfang
Der Berater erbringt folgende Leistungen:
- Beratung zu geeigneten Hochschulen und Studiengängen auf Basis der Qualifikationen.
- Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse etc.).
- Einreichung der Bewerbungen und Nachverfolgung bei den Hochschulen.
- Bereitstellung von Updates zum Zulassungsstatus und entsprechende Beratung.
3. Pflichten des Studenten
Der Student verpflichtet sich:
- Korrekte und vollständige Bereitstellung aller erforderlichen akademischen und persönlichen Dokumente.
- Umgehende und kooperative Zusammenarbeit bei allen Anfragen.
- Überprüfung aller Bewerbungsdetails vor der endgültigen Einreichung.
4. Keine Zulassungsgarantie
- Der Berater garantiert keine Zulassung; die endgültigen Entscheidungen liegen ausschließlich bei den Hochschulen.
- Der Berater wird die Chancen durch Bewerbung bei geeigneten Institutionen maximieren.
5. Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit aller ausgetauschten Informationenveu, sofern keine gesetzliche Offenlegungspflicht besteht.
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
- Dieser Vertrag gilt bis zum Abschluss des Zulassungsverfahrens.
- Jede Partei kann diesen Vertrag mit einer Frist von 3 Tagen schriftlich kündigen.
- Der Student ist verpflichtet, die Vergütung für bereits erbrachte Leistungen bei Beginn der Bewerbungseinreichung zu entrichten.
- Die Rechnungsstellung erfolgt nach Teilerbringung der Leistung.
7. Anwendbares Recht und Streitbeilegung
- Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Streitigkeiten sind zunächst durch Verhandlungen beizulegen; kann keine Einigung erzielt werden, kann eine Mediation eingeleitet werden.
8. Vollständige Vereinbarung
- Dieses Dokument stellt die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien dar.
- Änderungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
9. Datenverwendungsautorisation
Der Student bevollmächtigt den Berater, seine persönlichen und akademischen Daten zum alleinigen Zweck der Vorbereitung und Einreichung von Hochschulbewerbungen bei den relevanten Institutionen zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.
- Der Berater ist nicht befugt, Zulassungsbescheide oder Zulassungsergebnisse in irgendeiner Form zu modifizieren, zu extrahieren oder zu fälschen.
- Die Datennutzung muss allen anwendbaren Datenschutzgesetzen entsprechen und ist auf die mit der Zulassung zusammenhängenden Aktivitäten beschränkt.
10. Transaktionsbezogene E-Mail-Adresse
Der Student bevollmächtigt den Berater, eine offizielle, studentenspezifische E-Mail-Adresse einzurichten, die ausschließlich für Bewerbungen an deutschen Hochschulen und die Kommunikation mit relevanten akademischen Stellen genutzt wird.
- Diese E-Mail-Adresse bleibt für die Dauer des Bewerbungsverfahrens an den akademischen Prozess gebunden.
- Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens oder Beendigung dieses Vertrags wird die E-Mail-Adresse deaktiviert.
- Es ist dem Berater untersagt, die E-Mail-Adresse für andere persönliche oder geschäftliche Zwecke zu nutzen, die nicht mit dem Hochschulzulassungsprozess in Verbindung stehen.
- Der Berater verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der E-Mail-Inhalte für die Dauer der Nutzung zu ausschließlich akademischen Zwecken zu wahren.
Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie Folgendes:
- Sie haben alle Bestimmungen dieses Vertrags gelesen und verstanden.
- Ihre elektronische Unterschrift ist rechtlich bindend.
- Sie stimmen allen oben genannten Bedingungen zu.
Vielen Dank, ! Ihre Zustimmung wurde elektronisch am erfasst.
Eine Kopie dieses unterzeichneten Vertrags wurde an gesendet.